Hinweise


Willkommen

Navigation


Partner Links

 
Antwort Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 27.03.10, 17:02   #1
Benutzerbild von Droper_archive
Mitglied seit: Dec 2009
Beiträge: 0
Droper_archive ist offline
Droper_archive
Member
 
DVD Rip

Hallo
Ich möchte gerne mit AnyDvd DVDs Rippen.
Ich habe mal zum Test Michael Jackson's This is It auf meinen Rechner gerippt.
Soweit alles Super.
Jetzt hätte ich aber gerne nur den Hauptfilmn mit den Sprachspurren und den verschiedenen Untertiteln in einer Datei.

Ist das machbar?

Mit Zitat antworten Beitrag melden
   
Ungelesen 27.03.10, 19:47   #2 Top
Benutzerbild von Droper_archive
Threadstarter
Mitglied seit: Dec 2009
Beiträge: 0
Droper_archive ist offline
Droper_archive
Member
 
DVD Rip

kann mir da keiner helfen?

Mit Zitat antworten Beitrag melden
   
Ungelesen 27.03.10, 20:05   #3 Top
Benutzerbild von Pammy_archive
Mitglied seit: Nov 2009
Beiträge: 0
Pammy_archive ist offline
Pammy_archive
Member
 
DVD Rip

Ich nehme dafür CloneDVD von Slysoft. Da kannst du entweder den ganzen Film rippen, oder eben nur den Hauptfilm. Ausserdem kannst die Tonspuren auswählen. Bestes Programm finde ich. AnyDVD muss aber trotzdem gestartet sein um den kopierschutz zu umgehen.

Mit Zitat antworten Beitrag melden
   
Ungelesen 27.03.10, 20:14   #4 Top
Benutzerbild von sekele_archive
Mitglied seit: May 2009
Beiträge: 203
sekele_archive ist offline
sekele_archive
Henker
 
DVD Rip

1. Pushen erst nach 12h erlaubt.
2. Siehe hier.

 

[ Downloadlink | Jetzt registrieren ] - die neue Rapidshare-Alternative!
Mit Zitat antworten Beitrag melden
   
Ungelesen 27.03.10, 21:20   #5 Top
Benutzerbild von Droper_archive
Threadstarter
Mitglied seit: Dec 2009
Beiträge: 0
Droper_archive ist offline
Droper_archive
Member
 
DVD Rip

sorry fürs pushen.
also ich habe es mal mit clonedvd2 und any gerippt.
nun habe ich den order Video_TS mit 4 Datein vom Film.
Wie kann ich aus diesen 4 vom Haupfilm eine machen?

Mit Zitat antworten Beitrag melden
   
Ungelesen 27.03.10, 21:30   #6 Top
Benutzerbild von sekele_archive
Mitglied seit: May 2009
Beiträge: 203
sekele_archive ist offline
sekele_archive
Henker
 
DVD Rip

Wieso liest du nicht diesen Thread, da wird doch alles besprochen. Vor allem ab Post #2 geht es um exakt deinen Fall...

 

[ Downloadlink | Jetzt registrieren ] - die neue Rapidshare-Alternative!
Mit Zitat antworten Beitrag melden
   
Ungelesen 27.03.10, 21:35   #7 Top
Benutzerbild von Droper_archive
Threadstarter
Mitglied seit: Dec 2009
Beiträge: 0
Droper_archive ist offline
Droper_archive
Member
 
DVD Rip

Zitat:
mein weg:
- AnyDVD installieren
- DVD-Dateien mit hilfe von CloneDVD auf den Rechner, dabei kann man sehr schön auswählen welche tonspuren, untertitel, extras usw. man mitnehmen möchte.
- mittels AutoGordionKnot in xvid/divx konvertieren.

warum du fragmente hast: wenn man einen film mit etwa 1:40 länge mit zwei tonspuren in ac3 5.1 auf 700MB pressen möchte muss die bitrate von xvid auf etwa 500-600 runter, das gibt eben fragmente. dieses ac3 ist eh mist, quali-mäßig reicht für xvid MP3-stereo mit 128bit locker, wer mehr will soll sich ne Blu-Ray kaufen.

also wenn du wert auf quali legst, AGK immer auf min 1400MB stellen.
Ich möchte die dateien aber nicht in divx sonder z.b. in MPEG2 konvertiren und dan wen möglich ohne qulitätsverlust

Mit Zitat antworten Beitrag melden
   
Ungelesen 28.03.10, 11:54   #8 Top
Benutzerbild von Droper_archive
Threadstarter
Mitglied seit: Dec 2009
Beiträge: 0
Droper_archive ist offline
Droper_archive
Member
 
DVD Rip

Also ich schreibe nochmal wie weit ich bin:
1. Ich habe die DVD mit ANYDVD (und auch einmal mit CloneDVD) gerippt
Jetzt habe ich hier 4 VOB Dateien.
Diese Würde ich gerne mit den ganzen Untertiteln und Tonspurren in MPEG2 umwandeln, so das ich nurnoch eine Datei habe.

Geht das vieleicht mit tsmuxer?

Mit Zitat antworten Beitrag melden
   
Ungelesen 28.03.10, 14:33   #9 Top
Benutzerbild von ottoaddo65_archive
Mitglied seit: Apr 2009
Beiträge: 0
ottoaddo65_archive ist offline
ottoaddo65_archive
Member
 
DVD Rip

Zitat:
Zitat von Droper Beitrag anzeigen
Also ich schreibe nochmal wie weit ich bin:
1. Ich habe die DVD mit ANYDVD (und auch einmal mit CloneDVD) gerippt
Jetzt habe ich hier 4 VOB Dateien.
Diese Würde ich gerne mit den ganzen Untertiteln und Tonspurren in MPEG2 umwandeln, so das ich nurnoch eine Datei habe.

Geht das vieleicht mit tsmuxer?
Ich verstehe nicht, was du willst. Die Vob Dateien sind doch schon mpeg2. Willst du die Daten brennen? Dann brauchst du in deinem Brennprogramm nur Video Daten DVD erstellen anklicken.
Und so hast du den Film lauffähig für den DVD Player auf einer Scheibe.

Mit Zitat antworten Beitrag melden
   
Ungelesen 28.03.10, 18:51   #10 Top
Benutzerbild von Droper_archive
Threadstarter
Mitglied seit: Dec 2009
Beiträge: 0
Droper_archive ist offline
Droper_archive
Member
 
DVD Rip

Hallo
Ich möchte gerne aus den 4 VOB dateien die ich habe eine MPEG2 machen um sie zu arcivieren.

Mit Zitat antworten Beitrag melden
   
Ungelesen 28.03.10, 19:50   #11 Top
Benutzerbild von ottoaddo65_archive
Mitglied seit: Apr 2009
Beiträge: 0
ottoaddo65_archive ist offline
ottoaddo65_archive
Member
 
DVD Rip

Zitat:
Zitat von Droper Beitrag anzeigen
Hallo
Ich möchte gerne aus den 4 VOB dateien die ich habe eine MPEG2 machen um sie zu arcivieren.

Also da könntest du Win Avi Converter versuchen. Das Prog kann aus mehreren VOB Dateien in andere Formate konvertieren, bestimmt auch nach mpeg2

evtl. wird PW benötigt
Code:
pw: dl4all2010

Mit Zitat antworten Beitrag melden
   
Ungelesen 29.03.10, 16:26   #12 Top
Benutzerbild von Lazar_archive
Mitglied seit: Feb 2009
Beiträge: 0
Lazar_archive ist offline
Lazar_archive
Member
 
DVD Rip

Zitat:
Zitat von Droper Beitrag anzeigen
Hallo
Ich möchte gerne aus den 4 VOB dateien die ich habe eine MPEG2 machen um sie zu arcivieren.
Mahlzeit.. vielleicht hilft dir das weiter... ich hatte genau dasselbe Anliegen und hab mich da mal ein bisschen mit beschäftigt... für dein Ziel solltest du dann am ehesten TMPGEnc Xpress nehmen... da kannst du auch als MPEG2 speichern... wie du lustig bist...


Mit Zitat antworten Beitrag melden
   
Ungelesen 29.03.10, 18:54   #13 Top
Benutzerbild von Droper_archive
Threadstarter
Mitglied seit: Dec 2009
Beiträge: 0
Droper_archive ist offline
Droper_archive
Member
 
DVD Rip

also mit win avi gehts nicht.
der kann kein MPEG.

Die Metohde von Lazar werde ich mal versuchen

Mit Zitat antworten Beitrag melden
   
Ungelesen 30.03.10, 21:30   #14 Top
Benutzerbild von joergm2706_archive
Mitglied seit: Jan 2009
Beiträge: 0
joergm2706_archive ist offline
joergm2706_archive
Member
 
DVD Rip

Zitat:
Ich möchte gerne aus den 4 VOB dateien die ich habe eine MPEG2 machen um sie zu arcivieren
Mir ist bloß schleierhaft was das bringen soll. Der MPEG2-Standard bedingt dass die DVD ein Menü aufweisen muss um auf dem DVD-Player noch abspielbar zu sein. Mit anderen Worten, wenn Du die vier *.VOB's zu einer Datei zusammenfügst wird Dir der DVD-Player das nie und nimmer abspielen.
Zwei Möglichkeiten: Entweder Du speicherst das Image der kompletten DVD. Das ist dann auch kompatibel zum Standalone. Die andere Möglichkeit wäre, Du konvertierst das Ganze ohne Qualitätsverlust nach mp4 (sprich XviD oder *.avi), dann sparst Du über 70% Speicherplatz und das File läuft außerdem auf Standalone-Playern (den allermeisten wenigstens).
Wenn Du auf die Kompatibilität zum Standalone verzichten kannst, könntest Du es auch nach *.mkv (x264-Codec) rippen. das läuft dann zwar nicht mehr auf dem DVD-Player, sondern nur noch via PC, die Qualität ist aber noch besser als bei XviD (bzw. kleiner als XviD bei gleicher Qualität).

 

Wissen ist Macht. Nichts wissen... macht aber auch nichts!
Mit Zitat antworten Beitrag melden
   
Ungelesen 30.03.10, 22:15   #15 Top
Benutzerbild von ottoaddo65_archive
Mitglied seit: Apr 2009
Beiträge: 0
ottoaddo65_archive ist offline
ottoaddo65_archive
Member
 
DVD Rip

Zitat:
Zitat von joergm2706 Beitrag anzeigen
Mir ist bloß schleierhaft was das bringen soll. Der MPEG2-Standard bedingt dass die DVD ein Menü aufweisen muss um auf dem DVD-Player noch abspielbar zu sein. Mit anderen Worten, wenn Du die vier *.VOB's zu einer Datei zusammenfügst wird Dir der DVD-Player das nie und nimmer abspielen.
Zwei Möglichkeiten: Entweder Du speicherst das Image der kompletten DVD. Das ist dann auch kompatibel zum Standalone. Die andere Möglichkeit wäre, Du konvertierst das Ganze ohne Qualitätsverlust nach mp4 (sprich XviD oder *.avi), dann sparst Du über 70% Speicherplatz und das File läuft außerdem auf Standalone-Playern (den allermeisten wenigstens).
Wenn Du auf die Kompatibilität zum Standalone verzichten kannst, könntest Du es auch nach *.mkv (x264-Codec) rippen. das läuft dann zwar nicht mehr auf dem DVD-Player, sondern nur noch via PC, die Qualität ist aber noch besser als bei XviD (bzw. kleiner als XviD bei gleicher Qualität).
Ich muss ganz ehrlich sagen, ich weiss auch nicht , was das ganze soll. Um VOB Dateien zu archivieren würde Ich sie entweder in xvid oder divx umwandeln und brennen oder bei guter Qualität im DVD Format brennen, oder als Image auf der externen speichern. Nichts gegen Lazars Methode, aber muss wirklich soviel Aufwand betrieben werden wegen eines Filmes. Mal abgesehen davon kann man auch die Vob Dateien speichern und hat dann wenigstens keinen Qualitätsverlust als wenn man erst noch nach mpeg konvertiert

Mit Zitat antworten Beitrag melden
   
Ungelesen 30.03.10, 22:52   #16 Top
Benutzerbild von Lazar_archive
Mitglied seit: Feb 2009
Beiträge: 0
Lazar_archive ist offline
Lazar_archive
Member
 
DVD Rip

Zitat:
Zitat von joergm2706 Beitrag anzeigen
Mir ist bloß schleierhaft was das bringen soll. Der MPEG2-Standard bedingt dass die DVD ein Menü aufweisen muss um auf dem DVD-Player noch abspielbar zu sein. Mit anderen Worten, wenn Du die vier *.VOB's zu einer Datei zusammenfügst wird Dir der DVD-Player das nie und nimmer abspielen.
Zwei Möglichkeiten: Entweder Du speicherst das Image der kompletten DVD. Das ist dann auch kompatibel zum Standalone. Die andere Möglichkeit wäre, Du konvertierst das Ganze ohne Qualitätsverlust nach mp4 (sprich XviD oder *.avi), dann sparst Du über 70% Speicherplatz und das File läuft außerdem auf Standalone-Playern (den allermeisten wenigstens).
Wenn Du auf die Kompatibilität zum Standalone verzichten kannst, könntest Du es auch nach *.mkv (x264-Codec) rippen. das läuft dann zwar nicht mehr auf dem DVD-Player, sondern nur noch via PC, die Qualität ist aber noch besser als bei XviD (bzw. kleiner als XviD bei gleicher Qualität).
Japp...

Zitat:
Zitat von ottoaddo65
Ich muss ganz ehrlich sagen, ich weiss auch nicht , was das ganze soll. Um VOB Dateien zu archivieren würde Ich sie entweder in xvid oder divx umwandeln und brennen oder bei guter Qualität im DVD Format brennen, oder als Image auf der externen speichern. Nichts gegen Lazars Methode, aber muss wirklich soviel Aufwand betrieben werden wegen eines Filmes. Mal abgesehen davon kann man auch die Vob Dateien speichern und hat dann wenigstens keinen Qualitätsverlust als wenn man erst noch nach mpeg konvertiert
Japp...


Mit Zitat antworten Beitrag melden
   
Ungelesen 04.07.10, 12:40   #17 Top
Benutzerbild von furzeck_archive
Mitglied seit: Mar 2010
Beiträge: 0
furzeck_archive ist offline
furzeck_archive
Member
 
DVD Rip

Zitat:
Zitat von Droper Beitrag anzeigen
Hallo
Ich möchte gerne mit AnyDvd DVDs Rippen.
Ich habe mal zum Test Michael Jackson's This is It auf meinen Rechner gerippt.
Soweit alles Super.
Jetzt hätte ich aber gerne nur den Hauptfilmn mit den Sprachspurren und den verschiedenen Untertiteln in einer Datei.

Ist das machbar?
besorge dir clonedvd mobile da kannst du alles anklicken was du brauchst in avi. mach die grösse auf 1,4gb. minimale abweichungen vom original.

Mit Zitat antworten Beitrag melden
   
Antwort


 





Jetzt registrieren


Registrieren | Forum-Mitarbeiter | Kontakt | Nutzungsbedingungen | Archiv

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:18 Uhr.

All trademarks are the property of their respective owners.
Copyright ©2019 Boerse.IM/AM/IO/AI



().