Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 02.11.09, 13:19   #8 Top
Benutzerbild von Wolfkid
Mitglied seit: Jul 2009
Beiträge: 12
Wolfkid ist offline
Wolfkid
Banned
 
Sind ältere Betriebssysteme sicherer als Neue?

Zitat:
Da jedes System "anders" sein kann, lohnt es sich nicht einen Virus zu Programmieren, denn man müsste für jeden einzelnen PC einen eigenen Script schreiben.
Ist es aber in der Regel nicht. Dafür gibt es ja Distributionen verschiedener Anbieter. Und damit sind viel zu viele System auf einem einigermaßen identischen Stand.
Entscheidend ist aber nach wie vor der geringere Verbreitungsgrad, dazu kommt der Umstand, dass die meisten Linux-Nutzer ihren Kopf zum Denken benutzen. Das trifft auf so manchen Windows-User anscheinend nicht wirklich zu.
Und last but not least: Linux hat von Grund auf ein besseres Sicherheitskonzept, dem Microsoft jetzt nacheifert. Stichwort UAC...
Bei Linux arbeitet man halt im Regelfall nie mit Administrator-Rechten. Bei Windows (speziell ältere Versionen wie 2k und XP) kann man getrost davon ausgehen, dass mindestens 80% der Benutzer Admin-Rechte haben. Und das macht es grundsätzlich einfacher, das System zu kompromittieren.

Mit Zitat antworten Beitrag melden