Sichere Windows-Alternative Tails 2.0: NSA ärgern in neuer Version
Wer von Überwachung im Internet die Nase voll hat, sollte sich Tails 2.0 ansehen. Das Live-System fährt eine große Zahl an Datenschutz-Tools auf und lässt sich in dieser Version einfacher an den Start bringen und nutzen.
Neuer Desktop und frischer Unterbau
Tails ist ein Live-Betriebssystem, das Sie von DVD oder USB-Stick betreiben, mit Fokus auf Datenschutz. Damit können Sie das Internet möglichst anonym nutzen, hinterlassen keine Spuren auf dem Computer und haben zur Kommunikation aktuelle Verschlüsselungs-Tools an der Hand. Vorinstallierte Programme, etwa Browser, Mailer oder Messenger sind für den sicheren Einsatz vorkonfiguriert. Daneben gibt es aber auch ganz normale Tools, die man für Alltagsaufgaben braucht, wie etwa ein Office-Paket oder eine Bildbearbeitung. Neu in der Version 2.0 ist der klassische GNOME-Desktop und der auf Debian 8 basierte Unterbau.
Download
TOR-Netzwerk ist Pflicht
Einfachere Bedienung: Die Prüfung von ISO-Image und die Einrichtung von Tails 2.0 klappen jetzt einfacher.
Vom TOR-Netzwerk kann man halten, was man will, Tails leitet den gesamten Internet-Traffic durch das Anonymisierungs-Netzwerk. Direkte Verbindungsversuche werden blockiert. Firefox ist in der aktuellen ESR-Version an Bord und nutzt HTTPS-Everywhere, um wenn möglich verschlüsselte Verbindungen zu erzwingen. Das verwendete Debian Linux wird durch erweitertes Sandboxing zusätzlich abgesichert. Im aktuellen Release erkennt man, dass die Macher von Tails einfachere Nutzung anstreben. Deshalb wurde auch die Installation vereinfacht. Die angebotene ISO-Datei wird bereits im Browser geprüft.
Kein Windows-Ersatz
Nein, Tails ersetzt auch in Version 2.0 Windows nicht. Dafür ist es auch gar nicht gemacht. Tails sollten Sie dann einsetzen, wenn Sie mehr Privatsphäre brauchen, als Windows Ihnen bieten kann. Zwar kann man viele der eingesetzten Tools auch unter Windows einrichten, bei Tails sind sie aber schon vorkonfiguriert. Unter dem Strich ein interessantes Live-System für sicherheitsbewusste Nutzer.
Download
Quelle